Zum Inhalt springen

SetBlog

Wir, COVID-19 und die Wirtschaft

    Life at Setlog

Wir haben gelernt, aus allem zu lernen. Nach dieser, den Deutschen so lieben, Maxime sollten wir auch jetzt handeln. Das Coronavirus, was macht es so gefährlich und welche Chancen ergeben sich aus diesen, für uns alle, schweren Zeiten? In erster Linie sind es die Ansteckungs- und die damit einhergehende Sterblichkeitsrate, aber auch die notwendigen und […]

Coronavirus: Verzögerte Textillieferungen aus Bangladesch

    Presse
    Supply Chain Management

Bekleidung erreicht Deutschland bis zu 30 Tage später. Produktions- und Transportverzögerungen erst am Anfang. Fashionbranche storniert oder verschiebt Produktion von mehr als 800 Millionen bestellten Kleidungsstücken. (Bochum, 31.3.2020) Die Folgen der Coronavirus-Pandemie beeinträchtigen die Lieferketten der Fashionbranche zwischen Asien und Deutschland immer mehr. Nachdem die Modemarken vor Wochen Lieferverzögerungen von Bekleidung aus China schlucken mussten, […]

Coronavirus – Was sollten Unternehmen tun in Zeiten von COVID-19

    Supply Chain Management

Es gibt viele Möglichkeiten als Unternehmen mit der Krise, die das Virus Coronavirus verursacht, umzugehen. Wir zeigen Ihnen auf, was Unternehmen tun sollten und welche Vorkehrungen Sie treffen können, um für derartige Krisen gerüstet zu sein: Digitalisieren Sie Ihre Prozesse und auch Kommunikationswege soweit wie möglich. Stellen Sie sich so auf, dass Sie jederzeit ihre […]

Coronavirus: Fashionbranche setzt wieder auf Seefracht

    Presse
    Supply Chain Management

Bekleidungsanbieter buchen mehr als 60 Prozent der Luftfracht- in Seefrachtlieferungen um. Spotmarktraten für Seefracht verdoppeln sich. In China stauen sich sechs Millionen leere Container. (Bochum, 25.3.2020) Vollbremsung und Rolle rückwärts. Bereits die Ankündigung der Bundesregierung, dass aufgrund der Pandemie durch das Coronavirus Geschäfte geschlossen werden müssen, führte in der Fashionbranche zu kurzfristigen Veränderungen der Logistikstrategie. […]

Folgen des Coronavirus in der Logistik

    Presse
    Supply Chain Management

Coronavirus: Lieferverzögerungen von im Schnitt 20 Tagen in der Fashionbranche Diese Folgen des Coronavirus beobachten wir: Prognose geht von Verzögerungen von bis zu 50 Tagen aus. Spotmarkt-Frachtraten für Luftfracht zum Teil verfünffacht. (Bochum, 16.3.2020) Die rasche Ausbreitung des Coronavirus hat schon jetzt Folgen für die deutsche Fashionbranche. Das auf Supply Chain Management-Software spezialisierte Unternehmen Setlog […]

Jump Design Group optimiert Lieferkette mit OSCA von Setlog

    Presse
    Supply Chain Management

• US-amerikanischer Fast-Fashion-Spezialist entscheidet sich für SCM-Software „Made in Germany“. • Komplette Kontrolle über die Supply Chain von den Lieferanten bis zu den Kunden. (Bochum, 31.1.2020) Damit die weltweiten Lieferströme des stark wachsenden Bekleidungs-spezialisten Jump Design Group transparent werden, hat das New Yorker Unternehmen die Supply Chain Management-Software OSCA implementiert. Das cloudbasierte System des Bochumer […]

Bei Setlog mit Kronkorken helfen

    Life at Setlog

Wenn man mich fragt, was Setlog eigentlich macht, so antworte ich gerne mit „Setlog arbeitet daran, die Welt ein Stückchen besser zu machen“. Das ist nicht unbedingt die Antwort, die bei der Frage erwartet wird. Aber wenn wir schon beim Fragen sind: Wieso eigentlich wird solch eine Antwort nicht erwartet? Heutzutage ist der Arbeitgeber für […]

Entwickler auf Geschäftsreise – Go West

    Life at Setlog

Man hat mich gebeten ein Tagebuch zu unserer letzten Reise zu schreiben, aber bevor ich in die einzelnen Kapitel dieser wirklich episodenreichen und spannenden Geschichte eintauche, möchte ich dem geneigten Leser einen allgemeinen Überblick verschaffen. Ich bin in der glücklichen Lage einem Entwicklerteam anzugehören, das von Deutschland aus US-Kunden betreut und ab und an Reisen […]

Losgröße 1: Neue Chancen für die Textilbranche

    Supply Chain Management

Die Themen „Industrie 4.0“ und „Digitalisierung“ bewegen seit einiger Zeit alle Branchen, nicht nur die Logistik. Auf der einen Seite sorgt die Digitalisierung hinsichtlich ihrer Umsetzung und Folgen häufig für Unruhe und Sorge. Auf der anderen Seite ist ihr Potential, Prozesse transparenter, einfacher, zugänglicher und reaktionsfähiger zu gestalten, nach wie vor enorm. Daher wird weiterhin […]

Die Zeitmaschine bei Setlog

    Life at Setlog

Eh man sich versieht, ist schon wieder ein halbes Jahr vorbei. Wie es unsere Tradition besagt, schauen wir alle sechs Monate auf die Zeit zurück, die hinter uns liegt. Was geschah bisher? Was haben wir erlebt? Wen haben wir getroffen? Erfahren Sie es jetzt in unserem zweiten Halbjahresrückblick 2019! Wie war es nach dem Messemarathon? […]