Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um dieses Video anzugucken.

Wissensaustausch auf unseren Fachveranstaltungen

Unser jährliches Logistik Event

Wissenstransfer und den Blick in die Zukunft, das ist unser Fokus unserer regelmäßigen Fachveranstaltung.

Schauen Sie doch mal rein

Fachveranstaltungen

14. NetzwerkForum Handelslogistik

"Innovation in der Rezession" wird in der zweiten Sequenz das 14.NetzwerkForum bereichern. Ralf Düster diskutiert mit namhaften Experten aus der Branche, nach dem Impuls von Marco Atzberger|EHI Retail Institute, dieses spannende Thema. Moderieren wird das Forum wie in all den Jahren zuvor Peter Abelmann, Manager Kompetenznetz Logistik.NRW.
Zur Anmeldung

ProMat 2023

Die ProMat 2023 bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, weltweit führenden Anbietern von Fertigungs- und Lieferkettenlösungen unter einem Dach zu treffen. Sie erfahren aus erster Hand, was die Zukunft bringt - und die Tools zu finden, die Sie brauchen, um Ihre Abläufe zu sichern und Ihr Unternehmen voranzubringen. Auch wir werden dieses Event besuchen und freuen uns sie dort zu treffen.
Zur Anmeldung

Supply Chain Summit TW 2023

Der Supply Chain Summit bietet den Akteuren der Fashion Branche einen umfassenden Überblick darüber, wie sie nicht nur ihre Logistik, sondern die gesamte Wertschöpfungskette und damit ihren Unternehmenserfolg optimieren können. In der TW Talk-Runde zum Thema „Energiekrise, Inflation & Konsumzurückhaltung – wie gehen die Player der Fashion Branche mit den Herausforderungen im Supply-Chain-Management um?“ diskutiert Ralf Düster mit namhaften Experten aus der Textil- und Speditionsbranche.
Zur Anmeldung

LogiMat

In Stuttgart begrüßen wir sie auf dem Landesgemeinschaftsstand des Landes NRW in der Halle 7 am Stand C41 auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Gerne beraten wir Sie zu den Themen Supply-Chain-Management und die optimale Umsetzung des Lieferkettengesetzes. Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand.
Zur Anmeldung

transport logistic 2023

Besuchen Sie uns auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply-Chain-Management. Wir freuen uns, sie auf unserem Stand 128 in der Halle A3 begrüßen zu dürfen.
Zur Anmeldung

AAFA Global Supply Chain & Trade Conference

Auf der AAFA Global Supply Chain & Trade Conference treffen sich Fachleute aus den Bereichen Zoll, Handelspolitik, Beschaffung und Logistik, um Strategien zu entwickeln, Netzwerke zu knüpfen und Aktuelles zu diskutieren. Diese Konferenz befasst sich mit den Fragen, wie man neue Tools effektive einzusetzen, auf Ressourcen zu zugreift und die Effektivität der Lieferketten zu beeinflussen. Wir sind selbstverständlich auch dabei und freuen uns auf den Austausch.
Zur Anmeldung

AAFA Traceability & Sustainability Conference

Diese Konferenz befasst sich mit den ESG-Zielen und der Abbildung der Lieferkette. Das Erreichen von Transparenz und Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette ist eine wesentliche Voraussetzung für ein verantwortungsvolles Handeln. Da hier gerade das Image der Marken auf dem Spiel steht, sind die Auswirkungen auf die Umwelt, die Arbeitsbedingungen zu erfassen und die Priorisierung der Lieferkette unerlässlich, um den Verbrauchern gegenüber das Verantwortungsbewusstsein nachzuweisen. Wir freuen uns, bei diesem spannenden Thema dabei zu sein.

Zur Anmeldung

CSCMP Edge 2023

Die Welt blickt immer mehr auf die internationalen Lieferketten. Mit der Edge Supply Chain Conference & Exhibition haben Sie die Möglichkeit sich mit uns über die neusten Innovationen und Strategien der Supply Chain auszutauschen. Besuchen Sie uns an unserem Stand.
Zur Anmeldung

Digital Innovation Ruhr

Setlog IT Presents: API Dokumentation für alle – mehr als nur OpenAPI

Immer mehr Web APIs werden im Internet über die ganze Welt bereitgestellt. Sehr selten wird dokumentiert, wie die APIs zusammenspielen oder wie Business Cases implementiert werden können. Jan Massenberg von Setlog wird für uns und mit euch diese Thematik näher beleuchten. Jan ist seit 2010 bei Setlog, nach einem kurzen Abstecher zu dem Start-up limbiq hat er wieder den Weg zu Setlog gefunden. Jan verantwortet als Software Engineer bei Setlog viele Integrationen mit anderen Systemen und Partnern. Dabei beschäftigt er sich u.a. intensiv mit der automatisierten Dokumentation der OSCA API deren Deployment zusammen mit dem Service.

Zur Anmeldung

Erfolgsfaktor Diversity

Diversität ist in aller Munde. In einer globalen Welt sollten auch Unternehmen viel mehr auf vielfältige Teams mit unterschiedlichen Persönlichkeiten setzen. Dennoch ist die Diversität in vielen Unternehmen noch mehr als ausbaufähig und viele Unternehmen haben Vielfältigkeit noch nicht als ein wichtiges Unternehmensziel erkannt oder benannt. Petra Bönnemann wird uns bei diesem Meetup diese Diversität näherbringen. Petra verantwortet seit 2017 das Diversity Management bei der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen und damit die Implementierung der Vielfaltsstrategie im Unternehmen
Zur Anmeldung

Jobmessen

Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um dieses Video anzugucken.

Digital Innovation Ruhr

Erleben Sie DIR

DIR Meetup ist für uns eine wunderbare Möglichkeit, Wissen zu erhalten und Begegnungen zu leben.

DIR Meetup

Treffen Sie uns auf einem Event!

Gerne lernen wir Sie persönlich bei einem unserer Events kennen und stellen Ihnen vor, welche Vorteile eine ganzheitliche Inbound Supply Chain Lösung auch Ihnen bietet. Schicken Sie uns hierzu gerne Ihre Kontaktdaten.

Setlog Service
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

T: +49 234 720 285 00

Wo Sie uns finden

  • Setlog GmbH
    Alleestrasse 80
    44793 Bochum
    DEUTSCHLAND

    T: +49 234 720 285 00
    F: +49 234 720 285 99
    info@setlog.com

  • Setlog GmbH
    Salierring 32
    50677 Köln
    DEUTSCHLAND

    T: +49 221 466 890 0
    info@setlog.com

  • Setlog Corp.
    420 Lexington Avenue, Suite 300
    New York, NY 10170
    USA

    T: +1 212 209 3969
    info@setlog.com