Unser Ziel ist es, immer neue Wege mit ganzheitlichem Ansatz für Produktion und Logistik aufzuzeigen – partnerübergreifend, kollaborativ und zukunftsorientiert.
Ralf Düster, Co-Founder und Vorstand von Setlog
Setlog, Ihr erfahrener und innovativer Partner an Ihrer Seite
Im Zeitalter der Globalisierung ist es uns wichtig ein kollaboratives Miteinander im B2B zu schaffen und die jeweiligen Lebensumstände aller Beteiligten an der End-to-End Supply Chain zu fördern. Unsere Kernkompetenz bei Setlog liegt darin, eine konfigurierte und den Kundenbedürfnissen entsprechende Software zu liefern. Als einziger Anbieter verbinden wir sämtlich Aspekte der Inbound Supply Chain und bieten Ihnen somit eine Komplettlösung für Ihre Wertschöpfungskette. Der persönliche Kontakt und die Rundumbetreuung unserer Kunden ist uns wichtig und Basis für unsere tägliche Arbeit. Mit Setlog haben Sie einen erfahrenen und innovativen Partner an Ihrer Seite.
Vor mehr als 20 Jahren wurde Setlog von Guido Brackelsberg, Ralf Düster und Jakob Gielen gegründet. Von Beginn an haben unsere Gründer die Bedeutung der Digitalisierung des Supply Chain Managements erkannt und haben diese in den letzten 20 Jahren mit einem tiefen Fachwissen aus Logistik, Handel und Finanzwesen vorangetrieben. Setlog hat sich seit 2001 zu einem sicheren Partner im Supply Chain Management entwickelt und gilt heute bei vielen namhaften Unternehmen als verlässlicher und innovativer Partner.
Die Setlog Group ist so vielfältig wie die Softwarelösungen, welche wir anbieten.
Neben der 2001 gegründeten Setlog GmbH haben wir 2011 mit der 100 % Tochtergesellschaft Setlog Corp. den Schritt in die USA gewagt, um dort den Supply Chain Markt zu erobern. 2017 entschlossen sich unsere Gründer zudem die Setlog Holding AG ins Leben zu rufen, die fortan als Muttergesellschaft der Setlog Group übersteht. Dort werden wir durch einen hochkarätigen Aufsichtsrat aus Management, Recht- und Finanzwesen sowie Wissenschaft unterstützt. Erfahren Sie mehr über die Setlog Group und lernen Sie die Menschen dahinter kennen.
Supply Chain Management
Supply Chain Management ist unsere Leidenschaft. Für uns ist es wichtig, dass die Steuerung von komplexen Prozessen einfach dargestellt wird. Unser Ziel ist es, durch die abgebildete Transparenz und optimierte Planung für den Kunden eine Senkung von Lieferzeiten und Transportkosten durch z. B. Konsolidierung zu erreichen.
Digitalisierung
Setlog steht für die Digitalisierung der Supply Chain. Gerade für die internationale Beschaffung ist es unerlässlich alle Daten konsolidiert in Echtzeit zur Verfügung zu haben. Dass die Transparenz in allen Prozessen und in der Kommunikation jederzeit gegeben sein muss, ist aus unserer Sicht unabdingbar.
Nachhaltigkeit
Mit echter Transparenz und einer Softwarelösung, die Prozesse optimiert und alle erforderlichen Information abbildet, hat es sich Setlog zur Aufgabe gemacht, die Produktions- und Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Gerade die Einführung des Lieferkettengesetzes hat uns gezeigt, dass der nachhaltige Weg zukunftsweisend ist.
Aus Sicht von Ralf Düster, Vorstandsmitglied des SCM-Softwareanbieters Setlog, spielen künftig fünf Faktoren eine zentrale Rolle, wenn es um die Gestaltung der Lieferketten geht.
Corona hat die Supply Chain instabil und teuer gemacht, der Krieg in der Ukraine die Probleme weiter verschärft. Die Digitalisierung kann nicht alle Probleme lösen, aber sie kann für Transparenz und lückenlose Kommunikation sorgen. Das erhöht die Planbarkeit, gibt Sicherheit und spart viel Geld.
Software-Anbieter Setlog will zur LogiMAT die Weiterentwicklung seines OSCA-Systems präsentieren, das Procurement, Global Logistics, Quality Control, Supplier Relationship Management (SRM) sowie Corporate Social Responsibility (CSR) per IT vereinfachen soll. Vor allem auf Letzteres dürften viele gespannt sein.
Konferenzen
Digitalisierung und Supply Chain treibt uns an, daher ist Setlog als Experte auf zahlreichen Konferenzen vertreten. Darüber hinaus sind wir außerdem regelmäßig Gastgeber von Veranstaltungen mit dem Themenschwerpunkt Logistik und Digitalisierung.
Workshops
Persönliche Workshops und Schulungen mit unseren Kunden, dessen Lieferanten und Dienstleistern, gehören für Setlog genauso zum Leistungsprofil, wie ein persönlicher Support.
OSCA
Uns ist es wichtig, unsere Software stets weiterzuentwickeln und dafür setzen wird neuste Technologien ein, um sämtliche Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Mehr als nur Software
Es ist uns wichtig, dass wir bei Setlog nicht nur die passende Software für unsere Kunden entwickeln, sondern auch tief in sämtliche Prozesse einsteigen. Neben zahlreichen Experten aus Logistik und Supply Chain, die bei Setlog tätig sind, pflegen wir auch einen intensiven Kontakt zu Partnern und Kunden.
Unser Aufsichtsrat
Hinter der Setlog Gruppe steht ein hochkarätiger Aufsichtsrat, der mit Expertise und viel Marktkenntnis stets an unserer Seite steht.
Erleben Sie das 2. NetzwerkForum NachhaltigeLogistik.NRW am 24.08.2023 in Essen live mit und hören Sie Alexander Penner von Setlog über „Nachhaltigkeitsmanagement entlang der Lieferkette mit Softwareunterstützung“. Mit Networking, Fachdiskussionen und Umfragen gestalten Sie die Zukunft der nachhaltigen Logistik mit.
Erfahren Sie mehr über das neue deutsche Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz, das seit Januar 2023 wirksam ist. Wir beleuchten rechtliche Aspekte, Managementansätze und praktische Lösungen unter Einbeziehung digitaler Tools. Erleben Sie die Diskussion dazu am 20.09.2023 in Hamburg. Seien Sie dabei!
Die Welt blickt immer mehr auf die internationalen Lieferketten. Mit der Edge Supply Chain Conference & Exhibition haben Sie die Möglichkeit sich mit uns über die neusten Innovationen und Strategien der Supply Chain auszutauschen. Besuchen Sie uns an unserem Stand.
Datum 01.-04. 10.2023
Gaylord Palm Resort & Convention Center
Kissimmee, Florida, USA
Wir suchen Unterstützung!
Unsere Teams sind stetig auf der Suche nach neuen Kollegen, die unser Unternehmen bereichern. Wenn Du gemeinsam mit uns neue Wege bestreiten möchtest, dann lerne uns doch einfach kennen!
Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie mehr über Setlog. Für mehr Informationen lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, mit Ihren Daten gehen wir natürlich sorgfältig um.
Setlog Service
Wir helfen Ihnen gerne weiter.