Zum Inhalt springen

„Let’s get digital“ – Umsetzung der Digitalisierung

    Supply Chain Management

Der Trend zur Digitalisierung ist nicht neu. Viele konnten es schon vor Jahren nicht mehr hören. Alles musste digital werden. Dann, mit dem Ausbruch der Corona-Krise, änderte sich alles. Die Digitalisierung war nun nicht mehr nur ein Trend oder ein erstrebenswertes Ziel, sondern plötzlich für uns alle lebenswichtig. Wer in Krisenzeiten bereits digital aufgestellt war […]

Die 5 wichtigsten Kennzahlen bei der Erfolgsmessung eines SCM-Systems

    Supply Chain Management

Anforderungsanalyse, Vertrag, Feinkonzeptionierung, Implementierung, Integrationstests, Hypercarephase. Der Aufwand für die Einführung eines SCM-Systems ist nicht gering. Und nach dem Go-Live müssen Mitarbeiter auch gut geschult werden. Doch die Mühen zahlen sich aus. Die Vorteile lassen sich anhand von Kennzahlen hervorragend messen. Die wichtigsten Kennzahlen bei der Erfolgsmessung lauten: Ersparnis bei den Transportkosten und Luftfracht-Sendungen Anzahl […]

Stellenwerk RUB Jobmesse 2019

    Life at Setlog

Wie ihr ja schon wisst ist das Jahr 2019 für die Setlog das Jahr der Messen; im April hatten wir das Vergnügen uns auf der Hannover Messe am Gemeinschaftsstand des IDS zu präsentieren. Im Mai sind wir nun zeitgleich in Frankfurt auf der Texprocess mit eigenem Stand und auf dem Stellenwerk RUB in Bochum. Wenn […]

Stephanie Schreinermacher

    Life at Setlog

„In welcher Abteilung arbeitest du und wie lautet deine Berufsbezeichnung?“ Ich arbeite im Support, Team „Bugattack“ und meine Berufsbezeichnung lautet Manager Customer Relations. „Was machst du genau bei Setlog?“ Gelernt habe ich Speditionskauffrau und habe bei Setlog in der Operation Abteilung angefangen. Dort habe ich unsere Kunden in der logistischen und zolltechnischen Abwicklung ihrer Warenlieferungen […]