Zum Inhalt springen

Grüne Lieferketten – der Einstieg in den Wandel

    Nachhaltigkeit & CSR
    Supply Chain Management

Über 90 % der Umweltauswirkungen eines Unternehmens entstehen entlang der Lieferkette – ein Wert, der zeigt, wie dringend Veränderung in der Lieferkette nötig ist.Denn mit schärferen Klimazielen und zunehmenden regulatorischen Anforderungen werden grüne Lieferketten nicht länger als Wettbewerbsvorteil betrachtet, sondern als der neue Standard. Für Fachkräfte im Supply Chain Management bedeutet das: Bestehende Prozesse müssen überdacht und Beschaffung, Logistik sowie […]

Bestandsmanagement im Wandel: Von manueller Erfassung zu intelligenten Systemen

    Supply Chain Management

Überbestände binden ihr Kapital, Unterbestände kosten ihre Kundentreue. In einem zunehmend volatilen Marktumfeld steht im Bestandsmanagement mehr auf dem Spiel als je zuvor – und dennoch setzen viele Unternehmen noch immer auf veraltete Methoden. Dabei ist Bestandsmanagement längst keine operative Aufgabe mehr, sondern eine strategische Funktion, die Agilität, Resilienz und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ermöglichen muss. Um […]

Fit im Büro – eine Inspiration

    Life at Setlog

Die Arbeit im Büro ist nur scheinbar unbedenklich für die Gesundheit. Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass unser Körper gar nicht dafür geeignet ist und einen permanenten Ausgleich benötigt, um bleibende Schäden an Leib und Seele zu verhindern. Dieser Artikel ist vielleicht das letzte Zünglein an der Waage, um Sie zu einem ausgeglichenen und […]

Offsite Day – Das perfekte Tool!

    Life at Setlog

Offsite Day – das perfekte Werkzeug, um eine Retrospektive und ein Team-Event gleichzeitig zu veranstalten. Lesen Sie mehr über die Erfahrungen unseres Teams, die zu unglaublicher Motivation und Kreativität führen. „You’ve achieved success in your field when you don’t know whether what you’re doing is work or play.“ – Warren Beatty („Du hast Erfolg in […]

Ein Tag im Leben eines Software Developers

    Life at Setlog

Rein in den bequemen Sessel, einen Schluck Kaffee nehmen und man versinkt langsam in dem Treibsand der Gedanken, die einen immer tiefer in die Problemsphären, die sich vor einem auftun, ziehen. Ein leuchtender Pfad oder roter Faden eines Konzepts erscheint am geistigen Himmel und das Schiff der uruktion setzt sich langsam und behäbig in Bewegung, […]