Zum Inhalt springen

Customer Centric Supply Chains

    Setblog
    Supply Chain Management

Ein gutes Produkt allein reicht heutzutage nicht mehr aus. Kunden erwarten Erlebnisse und zwar schnell, reibungslos und auf sie persönlich zugeschnitten. In diesem Beitrag zeigen wir, wie eine Customer-Centric Supply Chain (CCSC) genau das ermöglicht und Unternehmen einen entscheidenden Vorteil verschafft. Die Customer-Centric Supply Chain Die Customer-Centric Supply Chain (CCSC) ist die konsequente Weiterentwicklung der […]

Risikomanagement und Szenarioplanung

    Setblog
    Supply Chain Management

Wie können Unternehmen heutzutage ihre Lieferketten stabil halten, wenn Entscheidungen oft erst im Krisenfall getroffen werden? Wie Sie Risiken systematisch erkennen und mit Szenarien die richtigen Maßnahmen ableiten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Risikomanagement entlang der Lieferkette: Systematisch statt situativ handeln Für mittelständische Unternehmen ist die Identifikation und Bewertung von Risiken entlang der Lieferkette ein […]

Letzte Meile Logistik: Zwischen Verkehrsinfarkt und Zero-Emission-Zone

    Setblog
    Supply Chain Management

Die letzte Meile gilt als teuerste, komplexeste und zugleich sensibelste Etappe moderner Lieferketten. Doch wie lässt sich der steigende Zustelldruck in urbanen Räumen mit Nachhaltigkeit, Effizienz und Kundenerwartungen vereinen? Welche Herausforderungen wirklich hinter diesem logistischen Nadelöhr stecken und mit welchen Strategien sich die letzte Meile zukunftssicher gestalten lässt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Urbanisierung und […]

Mit Big Data und Analytics zum Supply Chain Erfolg

    Setblog
    Supply Chain Management

In den heutigen komplexen und dynamischen Märkten ist Big Data zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in der Lieferkette geworden. Mithilfe moderner Analytik können Unternehmen wertvolle Erkenntnisse gewinnen, Prozesse gezielt optimieren und deutlich schneller auf Störungen reagieren. Dieser Beitrag zeigt, wie Big Data das Supply Chain Management grundlegend verändert – und wie sich Informationen in einen nachhaltigen […]

Wie SHEIN Und TEMU Globale Lieferketten Umgestalten

    Nachhaltigkeit & CSR
    Setblog
    Supply Chain Management

Plattformen wie SHEIN und TEMU haben den internationalen Handel in kürzester Zeit auf den Kopf gestellt. Mit extrem niedrigen Preisen, rasanten Produktzyklen und Direktversand von der Fabrik zur Kundschaft setzen sie neue Maßstäbe – zu einem Preis der deutlich unter dem des klassichen Einzelhandels liegt. Dieser Beitrag beleuchtet, wie diese Plattformen etablierte Lieferketten unter Druck […]

Grüne Lieferketten – der Einstieg in den Wandel

    Nachhaltigkeit & CSR
    Supply Chain Management

Über 90 % der Umweltauswirkungen eines Unternehmens entstehen entlang der Lieferkette – ein Wert, der zeigt, wie dringend Veränderung in der Lieferkette nötig ist.Denn mit schärferen Klimazielen und zunehmenden regulatorischen Anforderungen werden grüne Lieferketten nicht länger als Wettbewerbsvorteil betrachtet, sondern als der neue Standard. Für Fachkräfte im Supply Chain Management bedeutet das: Bestehende Prozesse müssen überdacht und Beschaffung, Logistik sowie […]

Bestandsmanagement im Wandel: Von manueller Erfassung zu intelligenten Systemen

    Supply Chain Management

Überbestände binden ihr Kapital, Unterbestände kosten ihre Kundentreue. In einem zunehmend volatilen Marktumfeld steht im Bestandsmanagement mehr auf dem Spiel als je zuvor – und dennoch setzen viele Unternehmen noch immer auf veraltete Methoden. Dabei ist Bestandsmanagement längst keine operative Aufgabe mehr, sondern eine strategische Funktion, die Agilität, Resilienz und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ermöglichen muss. Um […]

Fit im Büro – eine Inspiration

    Life at Setlog

Die Arbeit im Büro ist nur scheinbar unbedenklich für die Gesundheit. Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass unser Körper gar nicht dafür geeignet ist und einen permanenten Ausgleich benötigt, um bleibende Schäden an Leib und Seele zu verhindern. Dieser Artikel ist vielleicht das letzte Zünglein an der Waage, um Sie zu einem ausgeglichenen und […]

Offsite Day – Das perfekte Tool!

    Life at Setlog

Offsite Day – das perfekte Werkzeug, um eine Retrospektive und ein Team-Event gleichzeitig zu veranstalten. Lesen Sie mehr über die Erfahrungen unseres Teams, die zu unglaublicher Motivation und Kreativität führen. „You’ve achieved success in your field when you don’t know whether what you’re doing is work or play.“ – Warren Beatty („Du hast Erfolg in […]

Ein Tag im Leben eines Software Developers

    Life at Setlog

Rein in den bequemen Sessel, einen Schluck Kaffee nehmen und man versinkt langsam in dem Treibsand der Gedanken, die einen immer tiefer in die Problemsphären, die sich vor einem auftun, ziehen. Ein leuchtender Pfad oder roter Faden eines Konzepts erscheint am geistigen Himmel und das Schiff der uruktion setzt sich langsam und behäbig in Bewegung, […]