Viele Jahre haben wir von einer Expansion in den US-Markt geträumt. 2011 wurde dieser Traum schlussendlich Realität. Um auch in den USA mit unserer Supply Chain Management Software zu glänzen und dort Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Lieferkette sowie der Einhaltung von sozialen Standards zu unterstützen, haben wir die Setlog Corp. inmitten von Manhattan gegründet.
Heute können wir mit Stolz sagen, dass wir die Setlog Corp. erfolgreich am Markt etabliert haben. Auch in den USA ist Setlogs zentrales Produkt die cloudbasierte Software OSCA mit den Lösungen Procurement, SRM, Global Logistics, CSR und Quality Control. OSCA, das für „Online Supply Chain Accelerator“ steht, ist bei zahlreichen Marken aus Healthcare, Konsumgüter, Elektronik, Bekleidung und Hardware im Einsatz. Mithilfe von den Lösungen vernetzen sich Unternehmen mit ihren Kunden, Lieferanten und Dienstleistern, um ihre Lieferkette optimal aufeinander abzustimmen, Prozesse zu beschleunigen und Supply Chains effizient zu managen.
CEO
Niklas Kirwel, seit 01.07.2021 CEO der Setlog Corp., ist ehemaliger Geschäftsführer der Setlog GmbH. Seit mehr als 15 Jahren ist er Experte für Projekt- und Produktmanagement sowie für die Beratung und den Verkauft von Technologieprojekten in der Konsumgüter- und Bekleidungsindustrie.
Chairman of the Board
Ralf Düster fungiert heute als Chairman of the Board, zuvor war er viele Jahre CEO der Setlog Corp. Düster ist Experte in der globalen Beschaffung, im Supply Chain Management und der Logistik in der Bekleidungs- und der Konsumgüterindustrie.
CFO
Jakob Gielen, CFO der Setlog Corp., ist Gründungsgesellschafter der Setlog GmbH und Vorstandsmitglied der Setlog Holding AG. In der Gruppe verantwortet er den kaufmännischen Bereich inklusive Finanzen, Personal und Recht.
Auf der AAFA Global Supply Chain & Trade Conference treffen sich Fachleute aus den Bereichen Zoll, Handelspolitik, Beschaffung und Logistik, um Strategien zu entwickeln, Netzwerke zu knüpfen und Aktuelles zu diskutieren. Diese Konferenz befasst sich mit den Fragen, wie man neue Tools effektive einzusetzen, auf Ressourcen zu zugreift und die Effektivität der Lieferketten zu beeinflussen. Wir sind selbstverständlich auch dabei und freuen uns auf den Austausch.
15.-17.05.2023
L.L. Bean Headquarters, Freeport, ME
Diese Konferenz befasst sich mit den ESG-Zielen und der Abbildung der Lieferkette. Das Erreichen von Transparenz und Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette ist eine wesentliche Voraussetzung für ein verantwortungsvolles Handeln. Da hier gerade das Image der Marken auf dem Spiel steht, sind die Auswirkungen auf die Umwelt, die Arbeitsbedingungen zu erfassen und die Priorisierung der Lieferkette unerlässlich, um den Verbrauchern gegenüber das Verantwortungsbewusstsein nachzuweisen. Wir freuen uns, bei diesem spannenden Thema dabei zu sein.
25.-26.07.2023
the TRACK at new balance Boston, MA
Die Welt blickt immer mehr auf die internationalen Lieferketten. Mit der Edge Supply Chain Conference & Exhibition haben Sie die Möglichkeit sich mit uns über die neusten Innovationen und Strategien der Supply Chain auszutauschen. Besuchen Sie uns an unserem Stand.
01.-04. 10.2023
Gaylord Palm Resort & Convention Center
Kissimmee, Florida, USA